Hallo, jetzt brauch ich auch Hilfe
Wir haben ja fünf Katzen zwischen 5-6 Jahren. Alle Kastriert.
Es sind Devon Rexe, sehr anhänglich und Menschenbezogen. Wohnungskatzen mit kleinem, gesicherten Ausgang.
Der Anfang war sehr schwierig, durch eine Katzenpilzinfektion. Diese ging fast durch die ganze Familie. Als "Nebenwirkung" beim googlen bin ich damals hier gelandet und seit dem barfen wir.
Seit Ewigkeiten pinkelt uns einer hier immer irgendwo hin. Den "Täter" haben wir erst vor ca. einem Jahr langsam ermitteln können. Mittlerweile ist es sicher. Karlo unser fast füfjähriger (siehe Ava) ist der Übeltäter.
In der Wohnung haben wir eigentlich schon alles durch. Fragebögen, Klos ändern, umstellen, Streu, Spiele, Liegeplätze,.......
Heute war ich noch einmal beim Tierarzt um körperliche Ursachen auszuschließen. Gemacht wurde ein geriatrisches Profil (soll ich noch Werte extra bestimmen lassen?)
Urin bekomme ich hier nicht zum aufziehen (letzten Versuch mache ich noch mit "einsperren" und Spezialstreu). Sonst muss doch der Tierarzt abzapfen (will er nicht so gern).
Geröngt wurde er um eine Übersicht zuhaben, vor allem die Blase.
Im Röntgenbild war etwas seltsam. Der Magen war rappelvoll, im Enddarm etwas Kot und dazwischen nichts, Komplett leer.
Das Röntgen war gegen 11Uhr, die letzte Mahlzeit um 21Uhr.
Der Arzt sagte, hätten wir jetzt eine Narkose gemacht, wär das ein großes Problem geworden, wegen Erbrechen. Es wäre auch nicht normal das der Magen so voll wäre, als wenn er gerade erst gefressen hätte. Dies kann ich aber zu 100% ausschließen.
Gibt es Erfahrungen, wann Barf den Magen passiert haben sollte?
Ansonsten ist Karlo ein stämmiger, immer schwerer werdender Kater, obwohl er nicht viel frisst.
Gibt es noch Ideen was ich an Untersuchungen vergessen haben könnte?
VG Anbimu