Ich habe mal eine Frage und vllt kann mir ja jemand helfen.
Ich habe heute in diesem Thread zur Dosierung von Bierhefe diese Aussage gefunden.
Zu Barf würde ich mich an der Deckung vom B1 orientieren. Was dann so auf um die 4 Tabletten je kg Fleisch rausliefe.
Der Kalki gibt ja 2g/4 Tabletten Bierhefe pauschal an. Soweit auch erstmal alles ok. Habe nun mal zwei Testrezepte erstellt und geschaut, wann lt. Kalki B1 etwa gedeckt ist. Beim Rezept Huhn mit Haut (1kg) war B1 erst bei 19g Bierhefe gedeckt, beim Rindrezept sogar erst bei 22-23g.
Drauf gekommen bin ich deshalb, weil bei mir scheinbar immer ein paar B-Vitamine stark unterdosiert sind, wenn ich mich an der pauschalen Menge orientiere (andere sind eben immer mehr oder weniger überdosiert). Woran sollte ich mich also am besten orientieren? An der Pauschalzugabe des Kalki oder an der Deckung eines der B-Vitamine?
Schon mal Danke fürs lesen und vllt kann ja jemand meine Verwirrung beheben