Hi ihr,
ich war jahrelang nicht hier, jetzt melde ich mich mal wieder mit einem Problem.
Ich muss bei meiner Trudi (7 Jahre) eine Ausschlussdiät machen. Symptome: Bauchwundlecken, blutig gekratze Augen/Ohrenpartie.
Das ganze möchte ich mit Pferd durchführen.
Ich habe gelesen ohne Ende, jeder sagt irgendwas anderes, und letztlich macht man es wohl immer verkehrt.
Eigentlich hatte ich mich jetzt entschlossen, für mindestens 8 Wochen NUR Pferd zu geben (Fleisch, Herz und Leber, evtl. Fett) + Calciumcarbonat. Ansonsten KEINE Suppis.
Allerdings macht mir das große Bauchschmerzen. Zwar heißt es immer, es wird in der Zeit wohl keine Mangel entstehen und man kann das ruhig so machen.
Andere Barfforen sagen, man solle sehr wohl supplementieren, solange keine tierischen Bestandteile verwendet werden bei VitD, Lachsöl etc.
Die Nährstoffe die gespeichert werden machen mir nicht sooo große Sorge, aber alles was vom Körper nicht gespeichert wird. Z. B. B-Vitamine. Laut ausgerechnetem Rezept wäre ich da ziemlich im schlechten Bereich. In dem Zusammenhang fiel das Stichwort "Thiaminmangelenzephalopathie". Waaahhh das klingt grausig. Aber nirgendwo steht, ab wann solche Symptome auftreten können.
Ich würde ohne Suppis diese Diät machen, damit ich wirklich sicher sein kann, dass ich ALLE möglichen Allergene ausgeschlossen habe.
Allerdings, wenn die Gefahr, dass auf nicht-tierische Suppis (doof ausgedrückt) nicht reagiert wird, so gering ist, wäre es mir schon absolut lieber, wenn ich voll supplementieren könnte.
Es klingt für mich auch einleuchtend, dass auf die synthetischen Suppis nicht reagiert wird (allerdings kenne ich einen Fall, wo wohl auf Taurin reagiert wurde).
Ich möchte mich halt am Ende der AD nicht fragen müssen, wenn keine Besserung eintritt, ob dann einfach keine Futterallergie vorliegt oder ob sie auf ein Suppi reagiert.
Auf der anderen Seite, meine TÄ hätte mir eine AD mit VetConcept empfohlen. Die Dosen sind ja auch supplementiert. Also denke ich mir, könnte ich auch supplementieren (halt wie gesagt modifiziert ohne tierisches Gedöns).
Hat jemand schonmal eine AD ohne Suppis über mindestens 8 Wochen gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Und wie würdet ihr das bewerten, gehe ich mit synthetischen Suppis ein Risiko ein, dass es mir die AD verfälscht? Ich meine z. B. Dicalcphosphat, VitD-Tabletten, VitE-Tropfen, VitB-Komplex Allcura, Salz.
Da ich bisher nicht soooo besonders abwechslungsreich gefüttert habe, bin ich mir auch nicht sicher, ob sie momentan mit allen Nährstoffen optimal versorgt ist und eine Unterversorgung jetzt über so lange Zeit gut wegstecken würde.
Ich bin grade echt am Ende, wäre froh, wenn ihr mir helfen könnt.